2025
KIDS- UND TEENSAUFFÜHRUNGEN „MUT!“ – 14./15. UND 29. JUNI 2025
Ein großes gemeinsames Tanz-Projekt: Im Juni waren wir mit fast allen unseren Kids- und Teenskursen und unseren Studierenden auf der Bühne des Theaters der Rudolf Steiner Schule in Nienstedten. Das Motto dazu hieß „MUT!“. Dabei handelte es sich um zwei verschiedene Tanzerzählungen: „Niella“ und „Alles neu für Anne“.
„Niella“: (Entfernt angelehnt an die Filme und Bücher „Enola Holmes“) ist eine packende Mischung aus Geheimnissen, Abenteuer und Emotionen - alles getanzt zu speziell ausgesuchter Musik.
„Alles neu für Anne“: Nach dem bekannten Buch „Anne of Green Gables“ bzw. der Serie „Anne with an E“. Die Tänzer:innen erzählten mit viel Ausdruck und Hingabe die Geschichte eines Waisenmädchens, das mit Fantasie, Witz und einem unerschütterlichen Herzen ihren Platz in der Welt sucht - und findet.
Veranstalter: „Lola Rogge – Tanz entwickeln e.V.“
2022 & 2023
JUBILÄUMSAUFFÜHRUNGEN: Tüll&Tales for friends
nennen wir eine Serie von Samstagsveranstaltungen für unsere Teens und Kids in unserem Performanceraum in der Lola Rogge Schule im Kiebitzhof. Die Gruppen werden kurze Choreographien im Scheinwerferlicht vor Freunden und Bekannten tanzen.
Foros: (c) Lola Rogge Schule
2019
„Teens im Scheinwerfer“ am 09. und 10. Februar 2019
Bühnenerfahrung im kleinen Rahmen machten Anfang Februar unsere Teens in der Lola Rogge Schule im Kiebitzhof.
Alle Tanzkurse dieser Altersgruppe aus der Lola Rogge Schule im Hirschpark und im Kiebitzhof zeigten Choreographien aus dem HipHop-, Ballett- und Modern-Unterricht. Mit einer kurzen Einführung der LehrerInnen.
2017
„HOPE“ war der Gesamttitel unserer großen Kids- und Teensveranstaltung am 26. März 2017.
Die drei Tanzvorstellungen fanden wieder im Theater der Rudolf Steiner Schule Wandsbek statt. Weitere Informationen unter Aktuelles / Archiv. Die Fotos sind in unserer Galerie zu finden!
„Lippas Geschichten aus Tag und Nacht“ – Tanzregie: Friederike Althoff
„Die blaue Mütze“ – Tanzregie: Monika Weller
„Die Friedensqueen“ – Tanzregie: Christiane Meyer-Rogge-Turner
und Katja Borsdorf
Fotos: Thomas Bünning
2014
Tanzaufführungen mit Kindern, Jugendlichen und Studierenden im Theater der Rudolf Steiner Schule in Wandsbek:
„Wie Rasmus sich Eltern suchte“
(sehr frei nach Astrid Lindgren)
Tanzregie: Friederike Althoff
„Die Wette – oder Abenteuer eines Zeitreisenden“
(sehr frei nach Jules Verne)
Tanzregie: Monika Weller
„Das verschwundene Königreich“
(sehr frei nach Jonathan Auxier)
Tanzregie: Kristin Strauß
März 2014
Fotos: Nino Herrlich
2011
Tanzaufführungen mit Kindern, Jugendlichen und Studierenden im Theater der Rudolf Steiner Schule in Wandsbek:
„Der Nullte April“
(sehr frei nach Erich Kästner)
Tanzregie: Monika Weller
„Wanjas Wandlung“
(sehr frei nach Otfried Preußler)
Tanzregie: Friederike Althoff
„Aslanien“
(sehr frei nach C.S. Lewis)
Tanzregie: Kristin Strauß
April 2011 (siehe auch Fotogalerie)
Fotos: Hervé Hubert
2008
„Märchen und Mythen“ in Tanzbildern mit Kindern, Jugendlichen und Studierenden in der Rudolf Steiner Schule in Hamburg-Wandsbek, anlässlich des 100. Geburtstag von Lola Rogge.
„Der Schweinehirt”
Inszenierung: Susanne Bargfrede, Monika Weller
„Dornröschen”
Inszenierung: Friederike Althoff
„Die Heinzelmännchen“
Inszenierung: Angela Fethke
„Der Zauberer von Oz“
Inszenierung: Kristin Strauß
„Im Elfenwald“
Inszenierung: Susanne Bargfrede, Jeannine Schulz
„Odyseebilder“
Inszenierung: Friederike Althoff, Monika Weller
„Kalif Storch“
Inszenierung: Silke Blankenburg
„Das Traumfängerchen“
Inszenierung: Christiane Meyer-Rogge-Turner, Jennifer Ertl u.a.
„Ferdinand, der Stier“
Inszenierung: Monika Weller
September 2008 (siehe auch Fotogalerie)
Fotos: Hervé Hubert
2006
Tanzaufführungen mit Kinder, Jugendlichen und Studierenden auf der Bühne der Rudolf Steiner Schule in Wandsbek:
„Die Rettung Phantasiens“
in Tanzbildern,
frei nach Michael Ende
„Die kleine Hexe“ in Tanzbildern,
frei nach Otfried Preußler
Mai 2006
2004
Tanzaufführungen mit Kindern, Jugendlichen und Studierenden der Lola Rogge Schule:
„Mio“ in Tanzbildern
sehr frei nach Astrid Lindgren
„Ronja“ in Tanzbildern
sehr frei nach Astrid Lindgren
Januar 2004
2000
Tanzaufführungen mit Kindern, Jugendlichen und Studierenden der Lola Rogge Schule:
„Das doppelte Luischen“ in Tanzbildern
sehr frei nach Erich Kästner,
darin als ein Teil
„Der Wunschpunsch“ in Tanzbildern,
sehr frei nach Michael Ende
November 2000
1998
„Momo“
„Das Traumfresserchen“
„Jim Knopf“
in Tanzbildern im Altonaer Theater
April-Mai 1998
1995
„Geschickt – in den April“
Kids und Teens der Lola Rogge Schule tanzen im Audimax
April 1995
1992
„Einst + Jetzt“
Kids und Teens der Lola Rogge Schule tanzen im Congress Centrum Hamburg (CCH) am Dammtorbahnhof.
November 1992
1990
„1 2 3 im Sauseschritt läuft das Jahr wir tanzen mit“
eine Tanzmatinee im Audimax
Juni 1990
1987
„Tanzen lernen“
Tanzvorführungen der Lola Rogge Schule im Audimax
1985
„Humpty Dumpty’s weite Welt“
Tanzvorführungen der Lola Rogge Schule im Haus der Jugend
Februar 1985
1982
„Die Konferenz der Tiere“ nach Erich Kästner wird als Kindertanzschauspiel zu Musik von Felicitas Kuckuck im Auditorium Maximum aufgeführt. Christiane Meyer-Rogge-Turner führt die Gesamtregie, Monika Weller assistiert.