Spaß & Chance! Drei Doppelstunden in verschiedenen Tanzfächern in der Lola Rogge Schule im Kiebitzhof. Probiert Euch aus, und wer alle Workshops besucht, kann sich auf diesem Wege für die Berufsausbildung Tanzpädagogik prüfen und beraten lassen.
11:00 bis 12:30 Uhr
Modern/Contemporary mit Katharina Menzel
12:45 bis 14:15 Uhr
Tanzimprovisation mit Katja Borsdorf
14:45 bis 16:15 Uhr
HipHop mit Emily Knobloch
Inklusive individueller Beratung
60,- €/45,- € ermäßigt bei Buchung von allen Workshops
20,- €/15,- € ermäßigt bei einzelner Buchung
Ermäßigung für Schüler:innen und Student:innen
Beginn der Berufsausbildung ist jeweils der 1. Oktober!
BAFÖG:
Die Berufsausbildung ist BAföG anerkannt.
Weitere Infos unter: § 12 Bedarf für Schüler
-> Die BAföG-Zuwendung ist nach Abschluss der Berufsausbildung nicht rückzuerstatten!
Mehr Infos zur Berufsausbildung hier.
Lola Rogge Schule im Kiebitzhof
Landwehr 11-13
22087 Hamburg
040 444568
Fragen und Anmeldung an:
E-Mail: info@lolaroggeschule.de
Foto: Kerstin Henneken
Spaß & Chance! Vier Doppelstunden in verschiedenen Tanzfächern in der Lola Rogge Schule im Kiebitzhof. Probiert Euch aus, und wer mindestens DREI der vier Workshops besucht, kann sich auf diesem Wege für die Berufsausbildung Tanzpädagogik prüfen und beraten lassen.
Weitere Informationen folgen in Kürze!
Beginn der Berufsausbildung ist jeweils der 1. Oktober! Die Berufsausbildung ist BAföG anerkannt.
Mehr Infos zur Berufsausbildung hier.
Lola Rogge Schule im Kiebitzhof
Landwehr 11-13
22087 Hamburg
040 444568
info@lolaroggeschule.de
Zur beruflichen Orientierung oder just for fun: 15 Unterrichtsstunden Tanz, um sich auszuprobieren, einen Einblick in die Berufsausbildung der Lola Rogge Schule zu gewinnen und sich beraten zu lassen. Auch als Aufnahmeprüfung geeignet!
Flyer von 2024 hier – der für 2025 folgt!
Beginn der Berufsausbildung ist jeweils der 1. Oktober! Die Berufsausbildung ist BAföG anerkannt.
Mehr Infos zur Berufsausbildung hier.
Lola Rogge Schule im Kiebitzhof
Landwehr 11-13
22087 Hamburg
040 444568
info@lolaroggeschule.de
JAZZ DANCE – 6 STYLES INTENSIVE
22. & 23. FEB 2025 in Hamburg in Präsenz mit Saba Pedük
Intensive Fortbildung für Tanzunterrichtende und fortgeschrittene Hobbytänzer*innen
- Du erlernst verschiedene Stundenbilder mit Warm Up’s, technischen Übungen, Diagonalen oder Kombos am Platz und Choreos in einer Bandbreite an 6 Stilen
- Du entwickelst durch die Stilvielfalt ein vielfältiges Repertoire
- Du erlernst innerhalb der Unterrichtsteile unterschiedliche Varianten für verschiedene Niveau- und Altersstufen
- Du beobachtest und entdeckst gut funktionierende Vermittlungsmethoden
- Du tanzt Jazz Dance in einer durch und durch spaßorientierten, energetischen, hochmotivierenden Form
Samstag
American Classical Jazz
Pop/Commercial Jazz
Musical Jazz/Broadway Theatre Jazz – „The greatest Showman“
Sonntag
Lyrical Jazz – gefühlvolle Ballade
Latin Jazz
Hip Hop/Street Jazz – Choreo aus dem Musical „Hamilton“
Jeder Tag ist einzeln buchbar mit in sich abgeschlossenen Inhalten.
ZEITEN:
Sa 13:30-18:30 Uhr
So 10:00-15:00 Uhr
mit ca. 30 min. Gesamtpausenzeit pro Tag, aufgeteilt nach Bedarf
Nähre Infos hier
In der Lola Rogge Schule im Kiebitzhof befindet sich auch das „Institut für Bewegungs-und Lernentwicklung“, das wir unseren Leser:innen hiermit in seiner Verbindung zu Tanz und der tanztheoretischen Basis von Rudolf Laban vorstellen möchten. Rudolf Laban war der Lehrer von Lola Rogge und seine theoretischen Erkenntnisse haben bis heute Bedeutung in der Tanzpädagogik unserer Schule.
Wie man Kinder auf der Grundlage seiner Erkenntnisse durch Tanz fördern kann, ist ein wesentliches Thema, das in der Gegenwart wichtiger denn je erscheint, und das unter dem Motto „Lernen bewegt entwickeln“ im Institut IBL mit neurobiologischen und entwicklungs-psychologischen Studien vertiefend behandelt wird.
Mehr zum Ausbildungsangebot für Lehrende und Therapeuten und zum Lerncoaching und -training für Kinder und Lernende auf der Website des IBL: bewegtes-lernen.org