Workshops

Tanzakrobatik, Tricks, Partnering, Hebungen für alle Stile & Levels

14. & 15. JUN 2025  in Hamburg in Präsenz mit Corinna Roesener

Umfangreiche Fortbildung für Tanzunterrichtende und intensiver Workshop für fortgeschrittene Hobbytänzer*innen ab 16 Jahren.

Technik Warm Ups – Bausteine, kreative Trickkiste + Toolbox – Akrobatik + Tanz verschmelzen in verschiedenen Choreo Stilen aus Contemporary, Jazz, Show/Musical und Lyrical

Jeder Tag ist einzeln buchbar mit in sich abgeschlossenen Inhalten.

ZEITEN:
Sa 13:30-18:30 Uhr
So 10:00-15:00 Uhr
mit ca. 30 min. Gesamtpausenzeit pro Tag, aufgeteilt nach Bedarf.

Mehr Infos hier!

Zur beruflichen Orientierung oder just for fun: 15 Unterrichtsstunden Tanz, um sich auszuprobieren, einen Einblick in die Berufsausbildung der Lola Rogge Schule zu gewinnen und sich beraten zu lassen. Auch als Aufnahmeprüfung geeignet!

SOMMERTANZTAGE: von Donnerstag, dem 24. Juli bis Sonntag, den 27. Juli 2025

Anmeldung!

FÄCHER:
Modern/Contemporary mit Kristin Strauß
Internationale Folklore mit Dieter Knodel
Tanzimprovisation mit Katja Borsdorf
HipHop mit Lara Weymar

Flyer und Stundenplan hier.

KOSTEN: 210,- Euro
FRÜHBUCHER nur 180,- Euro bei Eingang der Teilnahmegebühr bis zum 24. Juni 2025

TÄNZER:IN, CHOREOGRAPH:IN UND PÄDAGOG:IN IN EINEM!

Ja – in der LOLA ROGGE SCHULE ist das möglich! Hier kann man eine dreijährige tanzpädagogische Berufsausbildung machen, mit der man eine breite Basis für die unterschiedlichsten Arbeitsfelder erhält und die mit staatlicher Prüfung endet. Für die Ausbildung kann BAföG beantragt werden. Die Absolvent:innen der LOLA ROGGE SCHULE können alle Altersstufen vom Kindes- bis zum Seniorenalter unterrichten.

Mehr Infos zur Berufsausbildung hier.

Lola Rogge Schule im Kiebitzhof
Landwehr 11-13
22087 Hamburg
040 444568

Fragen und Bewerbungen an info@lolaroggeschule.de

Foto: Kerstin Henneken

„Tanz und Bewegung im frühen Kindesalter“ ist der Titel unserer Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte.

Es handelt sich um eine PraxisSeminarWoche, die sich an alle richtet, die mit den Altersstufen drei, vier bis fünf und sechs arbeiten und den Bereich der rhythmisch-musikalischen Tanzerziehung mit diesen Altersstufen für sich erschließen möchten.

Zeitraum: 25. bis 29. August 2025 (Hamburger Schulferien)

Hier zum Flyer und zur Anmeldung!

Gegebenenfalls kann die Weiterbildung mit dem Hamburger Weiterbildungsbonus PLUS mit bis zu 50% finanziell unterstützt werden.

Praktische Inhalte:

  • Tänze lernen
  • Die Vermittlung von Tänzen lernen
  • Lernen, selber Tänze zu entwickeln
  • Umgang mit Objekten


34 Stunden Weiterbildung:

  • Montag: 10:00 bis 16:45 Uhr
  • Dienstag, Mittwoch und Donnerstag: 10:00 bis 18:30 Uhr (inkl. einer Mittagspause)
  • Freitag: 10:00 bis 13:15 Uhr


Dozent:innen:


Konzept & Leitung
: Katja Borsdorf und Dieter Knodel

Kosten:

490,- € / 450,- € ermäßigt (für Student:innen)

Anmeldeschluss ist der 28. Juli 2025.

Jede/r Teilnehmer:in erhält ein Zertifikat – Voraussetzung dafür ist eine Teilnahme von 80%.

Kontakt:

Sekretariat in der Lola Rogge Schule im Kiebitzhof
Landwehr 11-13
22087 Hamburg
040-44 45 68
info@lolaroggeschule.de

In der Lola Rogge Schule im Kiebitzhof befindet sich auch das „Institut für Bewegungs-und Lernentwicklung“, das wir unseren Leser:innen hiermit in seiner Verbindung zu Tanz und der tanztheoretischen Basis von Rudolf Laban vorstellen möchten. Rudolf Laban war der Lehrer von Lola Rogge und seine theoretischen Erkenntnisse haben bis heute Bedeutung in der Tanzpädagogik unserer Schule.

Wie man Kinder auf der Grundlage seiner Erkenntnisse durch Tanz fördern kann, ist ein wesentliches Thema, das in der Gegenwart wichtiger denn je erscheint, und das unter dem Motto „Lernen bewegt entwickeln“ im Institut IBL mit neurobiologischen und entwicklungs-psychologischen Studien vertiefend behandelt wird.

Mehr zum Ausbildungsangebot für Lehrende und Therapeuten und zum Lerncoaching und -training für Kinder und Lernende auf der Website des IBL: bewegtes-lernen.org

 

 

Berufsfachschule

Weiterbildungen