Landwehr 11-13, 22087 Hamburg - Telefon: 040 44 45 68

Workshops

Zur beruflichen Orientierung oder just for fun: 15 Unterrichtsstunden Tanz, um sich auszuprobieren, einen Einblick in die Berufsausbildung der Lola Rogge Schule zu gewinnen und sich beraten zu lassen. Auch als Aufnahmeprüfung geeignet!

Sommertanztage: von Donnerstag, dem 13. Juli bis Sonntag, den 16. Juli 2023.

Anmeldung hier!

FÄCHER:
Modern/Contemporary mit Kristin Strauß
NEU: Jazz/Musical mit Saba Pedük
NEU: HipHop Fusion mit Minh Quang Bui
Tänzerische Improvisation mit Katja Borsdorf

NEU: Flyer und Stundenplan hier!

KOSTEN: 195,- Euro
Frühbucher bis zum 13. Juni 2023: 160,- Euro


TÄNZER:IN, CHOREOGRAPH:IN UND PÄDAGOG:IN IN EINEM!

Ja – in der LOLA ROGGE SCHULE ist das möglich! Hier kann man eine dreijährige tanzpädagogische Berufsausbildung machen, mit der man eine breite Basis für die unterschiedlichsten Arbeitsfelder erhält und die mit staatlicher Prüfung endet. Für die Ausbildung kann BAföG beantragt werden. Die Absolvent:innen der LOLA ROGGE SCHULE können alle Altersstufen vom Kindes- bis zum Seniorenalter unterrichten. Tanzen und Unterrichten – is fun!

Mehr Infos zur Berufsausbildung hier.

Sekretariat in der Lola Rogge Schule im Kiebitzhof
Landwehr 11-13
22087 Hamburg

Telefonnummer 040-44 45 68

Fragen und Bewerbungen an:
E-Mail: info@lolaroggeschule.de

Foto: Florian Ziemen

Bewegung aktiv und reflektierend erforschen
Die Lola Rogge Schule veranstaltet eine Workshopreihe mit Katja Borsdorf zu Grundlagen des international bekannten Tanz- und Bewegungstheoretikers Rudolf Laban, dessen Erkenntnisse bis heute auch die Theaterarbeit beeinflussen und bereichern.

Laban-Tools
Auseinandersetzung mit den Haupt-Kategorien der Laban Bewegungsanalyse: Körper, Aktion, Dynamik, Raum und Beziehung. Die theoretischen Grundlagen der oben genannten Kategorien werden in der praktischen Anwendung erfahren. Dies schließt improvisatorische, gestalterische und Beobachtungsaufgaben ein, sowie sich anschließende Reflektion und Artikulation über das Bearbeitete und Gesehene. Der Unterricht ist praktisch und theoretisch.

Dozentin: Katja Borsdorf

5 Termine à 1,5 Stunden (ein Termin pro Kategorie)
30. August, 6., 13., 20. und 27. September 2023

Immer mittwochs jeweils von 19:30 bis 21:00 Uhr
Kosten: 125.- Euro / 100.- Euro ermäßigt
(Ermäßigung für Schüler:innen und Student:innen)

Hier zum Anmeldeformular!

Offen für alle Interessierten und alle Levels. Bei Besuch der fünf Termine stellen wir eine offizielle Teilnahmebescheinigung aus.

Lola Rogge Schule im Kiebitzhof

Landwehr 11-13
22087 Hamburg
040 444568

info@lolaroggeschule.de

 

Eine berufsbegleitende 1-jährige Weiterbildung der Lola Rogge Schule

Für Menschen in pädagogischen und sozialen Berufen, wie zum Beispiel Erzieher*innen, Lehrer*innen und Sozialarbeiter*innen, die Tanz in ihrem Arbeitsbereich einbinden möchten und Tanzerfahrung haben. Ebenso für Lehrer*innen, die Tanz an Schulen bereits unterrichten oder Bewegung in ihren Unterricht integrieren möchten.

Voraussetzung für Teilnehmer*innen ohne pädagogische Ausbildung (z.B. im Bereich Tanz/Musical) ist das Zusatzmodul in Pädagogik/Methodik! Weitere Informationen unter Kosten.

Beginn: September 2023 / Ende: August 2024

montags und mittwochs
19:30 bis 21:00 Uhr

(die Hamburger Schulferien ausgenommen)

Plus zwei Wochenenden für Reflektion und Prüfung (sofern ein Zertifikat gewünscht wird)

Lola Rogge Schule im Kiebitzhof
T-an-S Tanz an Schulen
Verantwortlich: Katja Borsdorf
Landwehr 11-13
22087 Hamburg

unter der Telefonnummer 040-44 45 68

Fragen und Bewerbungen direkt an:
E-Mail: kbo@lolaroggeschule.de

Hier weitere Infos.

Das gesamte Workshop-Angebot auf der Website: ginaworkshops.com

NEXT: in der Lola Rogge Schule im Kiebitzhof

24. bis 25. Juni 2023
Ballettpädagogik – Praktische Anatomie II

FLOW ACROBATICS / CONTEMPORARY TRICKS

Hier zum aktuellem Programm! Gina Workshops Zoom und live!

Gina Workshops – Institut der Weiterbildung für Tanz & Tanzpädagogikveranstaltet Zertifizierungen, Seminare, Tanztage und Workshops 

Die Zielgruppe sind Tanzunterrichtende, Lehrer an Schulen, Trainer, Übungsleiter, Yoga- und Pilateslehrer, Studenten für Tanz und Tanzpädagogik, (Ex)profitänzer und fortg. Hobbytänzer.

Das Angebot:

  • Ginaworkshops bietet viele Seminare Online Zoom Interaktiv neben Live Angeboten
  • Teilnahme am Samstag und/oder Sonntag
  • Zertifizierungen für Unterrichtende, berufsbegleitend einmal im Monat
  • Jedes der Module ist auch einzeln buchbar – flexibles Buchen

In der Lola Rogge Schule im Kiebitzhof befindet sich auch das „Institut für Bewegungs-und Lernentwicklung“, das wir unseren Leser:innen hiermit in seiner Verbindung zu Tanz und der tanztheoretischen Basis von Rudolf Laban vorstellen möchten. Rudolf Laban war der Lehrer von Lola Rogge und seine theoretischen Erkenntnisse haben bis heute Bedeutung in der Tanzpädagogik unserer Schule.

Mehr zum Ausbildungsangebot für Lehrende und Therapeuten und zum Lerncoaching und -training für Kinder und Lernende auf der Website des IBL: bewegtes-lernen.org

Berufsfachschule

Weiterbildung T-AN-S