Willkommen in der Lola Rogge Schule –
Der weit über Deutschlands Grenzen hinaus renommierten Schule für Tanz und Tanzpädagogik!


Workshopreihen
Unsere einjährige Weiterbildung „T-an-S… Tanz an Schulen“ findet zurzeit nicht statt. Anstelle dessen bieten wir kurze Workshopreihen zu relevanten Themen für Menschen in pädagogischen und sozialen Berufen an.
Das Ziel im Allgemeinen ist die Anwendung des Gelernten im Unterricht für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene oder auch zur ganz persönlichen Weiterbildung.
BEWEGUNG ERFORSCHEN – LABAN-TOOLS
Bewegung aktiv und reflektierend erforschen! Als nächstes findet eine Workshopreihe mit Katja Borsdorf zu Grundlagen des international bekannten Tanz- und Bewegungstheoretikers Rudolf Laban statt, dessen Erkenntnisse bis heute auch die Theaterarbeit beeinflussen und bereichern.
Laban-Tools
Auseinandersetzung mit den Haupt-Kategorien der Laban Bewegungsanalyse: Körper, Aktion, Dynamik, Raum und Beziehung. Die theoretischen Grundlagen der oben genannten Kategorien werden in der praktischen Anwendung erfahren. Dies schließt improvisatorische, gestalterische und Beobachtungsaufgaben ein, sowie sich anschließende Reflektion und Artikulation über das Bearbeitete und Gesehene. Der Unterricht ist praktisch und theoretisch.
Dozentin: Katja Borsdorf
5 Termine à 1,5 Stunden (ein Termin pro Kategorie)
30. August, 6., 13., 20. und 27. September 2023
Immer mittwochs jeweils von 19:30 bis 21:00 Uhr
Kosten: 125.- Euro / 100.- Euro ermäßigt
(Ermäßigung für Schüler:innen und Student:innen)
Offen für alle Interessierten und alle Levels. Bei Besuch der fünf Termine stellen wir eine offizielle Teilnahmebescheinigung aus.
Kontakt
Lola Rogge Schule im Kiebitzhof
Landwehr 11-13
22087 Hamburg
040 444568
Fragen und Anmeldungen direkt an:
kbo@lolaroggeschule.de

Seit einiger Zeit ist die Reichweite der Tanzpädagogik verstärkt in der Öffentlichkeit wahrgenommen worden. Junge Menschen in benachteiligten Situationen gelangen zum Beispiel durch ein Tanzprojekt zu neuer Motivation und verbessertem Selbstbewusstsein. Nicht nur in den Ganztagsschulen bietet der Tanzunterricht eine Bereicherung im Schulprogramm.
Rhythmus, Fantasie und Körperschulung vereinen sich in schönster Weise im Tanz. Darüber hinaus wirkt er gemeinschaftsbildend, wie man es zum Beispiel aus dem Community Dance kennt. Auftritte setzen notwendige Höhepunkte im Schulalltag.
In der Lola Rogge Schule ist mit den beiden Sparten Berufsausbildung und Laienschule („Tanzen für alle“) der Transfer von der Ausbildungsebene in die Anwendung bei der Laienschulung bereits strukturell gegeben.
