Fotos vom Weihnachts-UpTanzen

Am letzten Tag vor den Weihnachtsferien präsentierten unsere Studierenden ihr Können beim öffentlichen UpTanzen – die Fotos von Michael Meister seht Ihr hier!
Stress lass nach – Effektive Strategien für mehr Gelassenheit im (Ausbildungs-Alltag)

Am 10. Dezember 2024 gibt Kim Manke in der Lola Rogge Schule einen klassenübergreifenden Workshop.
Fotos solistische Tanzgestaltungen

Im November zeigte unsere 3. Klasse ihre ersten solistischen Gestaltungen – die tollen Fotos von Kerstin Henneken und Michael Meister sehen Sie hier!
Fotos von den diesjährigen Abschlusschoreografien „Es war einmal…“

Unter dem Titel „Es war einmal…“ präsentiereten die diesjährigen zehn Absolvent*innen der Lola Rogge Schule ihre Abschlusschoreografien.
Die neue Klasse 3 zeigt am 9. November zum ersten Mal solistische Arbeiten

Am Samstag, dem 9. November um 18 Uhr, lädt die Abschlussklasse 2025 zu ihrem ersten Soloabend in der Lola Rogge Schule im Kiebitzhof ein.
Ein toller Abend mit den solistischen Tanzgestaltungen der Abschlussklasse

Am 14. September zeigten die Studierenden der diesjährigen Abschlussklasse zum letzen Mal ihre selbstgestalteten Soli. Hier die Fotos von Kerstin Henneken und Michael Meister.
Aufnahmeprüfung Berufsausbildung TANZPÄDAGOGIK – Samstag, 31. August

In der Lola Rogge Schule könnt Ihr eine 3-jährige praxisintensive BAföG-anerkannte Berufsausbildung machen, die mit STAATLICHEM EXAMEN abschließt.
Tanzsoli unserer Examensklasse – am 14. September 2024

Unsere Examensklasse zeigt am Samstag, den 14. September zum letzten Mal ihre eigenen gestalteten Tanzsoli im Performanceraum der Lola Rogge Schule im Kiebitzhof.
Abschlusschoreografien „Es war einmal…“ der Lola Rogge Schule – am 5. & 6. Oktober 2024 – der VVK läuft!

Unter dem Titel „Es war einmal…“ präsentieren die diesjährigen zehn Absolvent*innen der Lola Rogge Schule ihre Abschlusschoreografien als Teil ihrer tanzpädagogischen Berufsausbildung. Der Verein „Lola Rogge – Tanz entwickeln e.V.“ veranstaltet die drei Aufführungen im Hamburger Sprechwerk
Ab ins Tanzarchiv!

In den Sommerferien wurden wichtige historische Dokumente aus den ersten Jahrzehnten der Lola Rogge Schule zur Archivierung und wissenschaftlichen Bearbeitung vom Deutschen Tanzarchiv Köln übernommen: eine große Ehre für die Lola Rogge Schule.