Kinderballett in Hamburg bei der Lola Rogge Schule
Die Lola Rogge Schule ist weit über Deutschlands Grenzen hinaus als renommierte Schule für Tanz und Tanzpädagogik bekannt und das bereits seit 1927. Tausende haben die Schule aus Freude am Tanz und an seiner Vermittlung besucht. Wenn Du nach einer erstklassigen Adresse für Kinderballett in Hamburg suchst, bist Du hier genau richtig. Wir laden Dich ein, die besondere Atmosphäre unserer Schule kennenzulernen, wo Tanz in seiner künstlerisch-kreativen und tanztechnischen Prägung begeistert aufgenommen und weitergegeben wird.
Unsere Philosophie ist geprägt von der Liebe zum Menschen und der Liebe zum Tanz. Wir möchten die spezifischen Persönlichkeiten der Lernenden respektieren und sie im Tanz entfalten lassen, möglichst ohne Konkurrenzdruck und Zwang. Denn wir sind davon überzeugt: Sich mit dem Tanz auseinandersetzen, seinen vielen Stilen und Bewegungsformen, der Begegnung mit Anderen und nicht zuletzt seinem gesellschaftlich verbindenden positiven Potenzial – all das ist eine Bereicherung.
Kurspläne
Altersgerechtes Klassik- und Kindertanz-Training in Hamburg
Die Lola Rogge Schule bietet ein umfassendes Angebot für Kinderballett in Hamburg, das alle Altersstufen und verschiedene Leistungsgrade berücksichtigt. Schon die Kleinsten ab drei bis vier Jahren können bei uns ihre ersten Schritte in der Tänzerischen Früherziehung machen. Diese frühen Kurse legen den Grundstein für ein positives Körperbewusstsein und die Freude an der Bewegung. Für Kinder zwischen vier und 11 Jahren gibt es spezielle Kindertanz-Kurse, die in altersgerechten Gruppen angeboten werden.
Für ältere Kinder und Jugendliche (bis 19 Jahre) bieten wir fortgeschrittenes Ballett für Kinder und Jugendliche (Teens) an. Hier werden die tänzerischen Fertigkeiten systematisch aufgebaut. Schon früh wird in den Ballettstunden die Haltung an der Stange, die Dehnbarkeit am Boden und die Sprungkraft in der Mitte trainiert. Auch die Koordination von Arm- und Beinbewegungen sowie das Gefühl für den Tanz in einer Gruppe sind wesentliche Bestandteile jeder Unterrichtsstunde. Neben dem Fokus auf die Tanztechnik ist uns die ganzheitliche Bewegung und Gesundheit der Kinder wichtig. Ein klassisches Training schult Beweglichkeit, Kraft, Körperbewusstsein und Wahrnehmung, damit sich die Schüler:innen im Tanz wohl und sicher fühlen können.
Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die gesunde Entwicklung der Kinder. So darf der Fuß frühestens im Alter von 12 Jahren auf die Spitze gestellt werden, da der Fuß ausgewachsen sein muss, um spätere Schädigungen zu vermeiden. Die Sicherheit und Gesundheit der Schüler:innen stehen bei uns an erster Stelle.
Es ist wichtig zu betonen, dass klassischer Tanz, auch Kinderballett, nicht erst seit „Billy Elliot“ für Jungen ebenso geeignet ist wie für Mädchen.
Klassisches Ballett als Basis mit vielfältigen Erweiterungen
Das klassische Ballett bildet das Herzstück unseres Angebots im Bereich Kinderballett in Hamburg. Es lehrt Disziplin, Grazie und präzise Körperbeherrschung. Die Schüler:innen erlernen die Grundpositionen, die Arbeit an der Ballettstange (Barre) und im Raum, sowie Sprung- und Drehtechniken.
Ergänzend zum klassischen Tanz umfasst unser Spektrum auch Spitzentanz für die fortgeschritteneren Schüler:innen im Alter von 12 Jahren und älter. Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl weiterer Tanzstile an, die den Horizont der Kinder und Jugendlichen erweitern und ihre Vielseitigkeit fördern:
Pädagogisch betreut von qualifizierten Lehrteams
Die Qualität des Unterrichts in der Lola Rogge Schule ist uns ein besonderes Anliegen. Unser Team besteht aus qualifizierten Tanzpädagog:innen und Spezialisten ihres Faches. Die Lola Rogge Schule ist eine staatlich anerkannte Berufsfachschule für Tanzpädagogik, was die hohe Ausbildung unserer Lehrkräfte unterstreicht.
Wir legen Wert auf eine wohlwollende Atmosphäre, in der sich Heranwachsende oder Jugendliche im Tanz durch das sich steigernde Körperbewusstsein entfalten können. Hemmungen oder Ängste, fremde Räume zu betreten, können durch die bewusste tänzerische Eroberung des Tanzsaals gemildert werden.
Ausdruck, Kreativität und Bühnenpraxis
Tanz ist bei uns viel mehr als nur Technik; er ist ein Ausdrucksmittel. Die Lola Rogge Schule fördert die musikalischen Fähigkeiten und Kenntnisse, das Raumgefühl, die Improvisation und die reine Freude an der Bewegung. Im Modernen Tanz etwa können die Gefühle und die innere bewegte Welt jedes Einzelnen einen individuellen körperlichen Ausdruck finden, um so die Erlebnisfähigkeit zu steigern.
Ein besonderes Highlight sind die Tanzaufführungen, die ca. alle drei Jahre im großen Rahmen im Theater inszeniert werden. Hier stehen die Freude am Tanz und das Zusammenwirken der Kids-, Teens- und Studierenden im Mittelpunkt. Die Mitwirkenden profitieren nicht nur von der Bühnenpräsenz und der Theaterfreude, sondern auch vom freundschaftlichen Miteinander und dem Verfolgen eines gemeinsamen Ziels. Diese Aufführungen bieten eine unvergessliche Erfahrung und eine wertvolle Bühnenpraxis für unser Kinderballett in Hamburg. Hier zu den Fotos in der Galerie unter Kids- & Teens-Aufführungen!
Unsere Standorte für Kinderballett in Hamburg
Die Lola Rogge Schule ist an zwei Standorten in Hamburg vertreten, um Dir kurze Wege zu ermöglichen. Das Hirschparkhaus: In Blankenese, Elbchaussee 499 und der Kiebitzhof: In Eilbek, Landwehr 11-13. Beide Schulhäuser werden von fachkundigen Lehrerinnen und freundlichen Ansprechpartner:innen in den Sekretariaten betreut, die Dir gerne bei allen Fragen behilflich sind. Informationen zu den aktuellen Kursplänen und Gebühren findest Du hier sowie in unseren Sekretariaten.
Gebühren
nach Schulhaus geordnet: